Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihren eigenen, aktiven Beitrag zum Tierschutz zu leisten? Wir finanzieren uns ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Nur mit Ihrer
Unterstützung können wir in Not geratenen Tieren helfen!
Lesen Sie hier über die verschiedenen Möglichkeiten, unseren Verein zu unterstützen. Treffen Sie Ihre Wahl, wie Sie unseren Schützlingen helfen möchten.
Pfotenhelfer e.V.
Spendenkonto Kontonummer: 3 22 222 5
BLZ: 701 633 70 VR Bank Olching
IBAN: DE 27 70 16 33 7000 03 22222 5
BIC: GENODEF1FFB
oder direkt online über PayPal
an spenden@pfotenhelfer.de
Spendengelder - nachhaltig wichtig für jeden Verein
Spendengelder sind wie das Herz eines Vereins, sie werden immer gebraucht, denn ohne IHRE Hilfe schaffen wir es nicht.
Monatliche Spenden sowie auch einmalige Geldspenden werden immer dringend benötigt, um laufende Kosten, doch vor allen Dingen auch Tierarztrechnungen bezahlen zu können. Vor allen Dingen die medizinische Versorgung unserer Tiere liegt uns sehr am Herzen, wie schnell Rechnungen weit über 100 Euro ausmachen, wissen vor allen Dingen die Tierbesitzer am Besten.
Pfotenhelfer e.V. freut sich über jede Spende, denn gemeinsam schaffen wir, was alleine niemand möglich machen könnte!
Spendenkonto
Pfotenhelfer e.V.
DE27 7016 3370 0003 2222 25
BIC GENODEF1FFB
VR Bank Olching
Für Spenden unter 300 Euro reicht ein vereinfachter Nachweis gegenüber dem Finanzamt. Als vereinfachter Nachweis gilt: ein einfacher Kontoauszug, eine Buchungsbestätigung der Überweisung oder ein Einzahlungsbeleg.
Um Kosten zu sparen, versenden wir keine Spendenbescheinigungen mehr für Spenden unter 300,00 Euro.
Diese Einsparungen lassen wir lieber unseren Schützlingen zukommen.
Erst bei Spenden über 300 Euro pro Jahr schicken wir Ihnen automatisch eine Spendenbescheinigung für Ihre Steuererklärung im darauffolgenden Jahr zu.
Treten Sie dem Verein als Fördermitglied bei - für den geringen Jahresbeitrag von 36,00 Euro.
Schon ab 10,00 Euro monatlich helfen Sie uns bei den laufenden Kosten des Vereins. Ein höherer Betrag ist natürlich sehr willkommen, die Laufzeit bestimmen Sie selbst.
Vielleicht entscheiden Sie sich auch für eine einmalige Spende - egal in welcher Höhe. Wir haben zum Beispiel immer aktuelle Projekte, die Sie damit unterstützen können.
Gerade alte und kranke Tiere freuen sich, wenn Sie eine Patenschaft für sie übernehmen. Rechnungen vom Tierarzt fallen für diese Schützlinge natürlich
besonders häufig an. Oft brauchen sie auch eine spezielle Ernährung. Jeder Euro hilft, denen zu helfen, die es am Nötigsten haben.
Wir haben für Sie in der folgenden Datei eine Liste alle Sachspenden zusammengestellt, mit denen Sie Pfotenhelfer e.V. unterstützen können.
Lassen Sie sich die folgenden Anregungen durch den Kopf gehen. Ist etwas für Sie dabei?
- Schenken Sie einem unserer Schützlinge ein neues Zuhause
- Nehmen Sie ein Tier in Pflege
- Verteilen Sie Handzettel an Futterläden, Tierärzte etc. im Landkreis
- Verschenken Sie im Freundes- oder Bekanntenkreis eine Mitglied- oder Patenschaft
- Helfen Sie ehrenamtlich bei unseren Aktivitäten
- Unterstützen Sie uns (in Absprache) mit Decken, Leinen und Futter