Hier finden Sie Auszüge aus Briefen und E-Mails, die uns von stolzen Tierbesitzern von einem vermittelten Pfotenhelfer-Tier zugesendet wurden.
Auch aktuelle Bilder der Tiere mit ihrer neuen Familie sind zu sehen.
Wenn auch Sie Ihr ganz persönliches Happy End auf unserer HomePage sehen möchten, schicken Sie uns Ihre Geschichte gerne an buero@pfotenhelfer.de und kerstin.fannasch@pfotenhelfer.de
Klicken Sie einfach linker Hand durch die Seiten, vielleicht erkennen Sie ja eines der Tiere wieder?
Ernie & Bert
Für uns war es von Anfang an klar, dass wir zwei Katzen aus dem Tierschutz wollen und sind durch Zufall auf die Pfotenhelfer aufmerksam geworden.
Ernie und Bert sind uns gleich aufgefallen, als wir die Internetseite besucht haben. Auch wenn es am Telefon hieß, dass beide Kater schüchtern sind und es seine Zeit braucht, bis sie zutraulich
werden, war es kein Grund Ernie und Bert nicht bei uns aufzunehmen. Hilfreich war dabei auch die Beratung durch die Pfotenhelfer und die Möglichkeit sich bei Fragen oder bei Unsicherheit an sie
wenden zu können. Das hat uns sehr gefreut!
Am Anfang waren beide auch schreckhaft und sie hielten sich zunächst nur unter dem Sofa auf bzw. sind schnell bei jedem Geräusch wieder unter das Sofa gerannt.
Allerdings hielt die Schüchternheit bei uns nicht lange an. Ernie und Bert sind mittlerweile sehr aufgeweckt und rennen gerne durch das Zimmer oder fordern uns zum Spielen auf. Aber auch geschmusst
wird gerne.
Auch wenn es für Besucher immer schwierig ist Ernie und Bert auseinander zu halten, ist es für uns kein Problem.
Ernie ist zwar genau so alt wie Bert, ist aber eher wie ein großer Bruder. Sein Charakter ist sehr neugierig und drängelt sich gerne vor Bert. So hat Bert beim Spielen und Essen oft erst nach Ernie
eine Chance.
Bert ist also der zurückhaltende Typ. Heißt aber nicht, dass er neben Ernie untergeht. Setzt er sich etwas in den Kopf, wie zum Beispiel sein Lieblingsspiel "Stab unter der Decke", so bleibt er so
lange sturr, bis er sein Willen durchgesetzt hat. Auch ist er gerne im Haushalt dabei und schaut beim Kochen oder Putzen zu. Ernie wirkt dagegen manchmal etwas ungeduldig. Daher kann es schonmal
passieren, dass er bei einem Telefonat die Kopfhörer klaut.
Trotz des manchmal unterschiedlichen Charakteres und spielerischer Auseinandersetzungen sind beide unzertrennlich.
Wir sind froh, dass uns die Schüchternheit nicht davon abgehalten hat, Ernie und Bert bei uns aufzunehmen.
Pepe
Hallo! Hier kommt Pepe!
Anfang des Jahres haben sich meine beiden neuen Frauchen bei den Pfotenhelfern gemeldet, weil sie gern einer älteren Katze ein warmes Plätzchen und viele Streicheleinheiten schenken wollten. Sehr schnell hat auch eine liebe Pfotenhelferin das Zuhause besucht und dann ging es los mit der Suche nach der passenden Katze. Ich war lange in einem schönen Zuhause, aber leider ist mein Frauchen verstorben und so musste ich in eine Pflegestelle umziehen. Da war es auch ganz schön und ich bekam dann an einem Abend Besuch von meinen beiden neuen Frauchen. Die hab ich mir erst mal ganz vorsichtig angeschaut, aber mit meinem ruhigen Charme hab ich die Herzen der beiden sofort erobert und der Streicheltest wurde von beiden auch bestanden und mit meinem lauten Schnurren bestätigt. Eine Woche später durfte ich dann auch gleich bei den beiden einziehen. Hier habe ich mich sofort wohl gefühlt. Ich darf mit ins Bett und überall hin und werde ganz toll umsorgt und mit vielen Streicheleinheiten verwöhnt. Die Pfotenhelfer haben das ganz toll ausgesucht: Hier passe ich perfekt hin und ich und meine beiden Frauchen sind so glücklich. Auch die Besucher vom kleinen Frauchen und vom großen Frauchen lieben mich schon alle so sehr, dass es sogar eine Liste gibt, mit allen, die mich gern "klauen" würden.... ;-) Ja, ich bin wohl ein sanfter Herzensbrecher.... Viele Grüße von Eurem Pepe
Peppa (alias Duchess)
Hallo liebe Pfotenhelfer!
Ich wollte euch gern ein Happy End schicken, da mich die anderen Geschichten auf eurer Website auch bei der Recherche nach einer geeigneten Tierschutz-Organisation überzeugt hatten. Hoffe, das passt so und sage nochmal ganz lieben Dank für die tolle und wertvolle Arbeit!
Alles Liebe und Gute von Simone, Christian, Mucki und Peppa :-)
Duchess / Peppa
Wir hatten plötzlich einen verwaisten Kater, der nach 14 Jahren seinen besten Freund verloren hatte. Nach ein paar Wochen tiefer Trauer hielt die Normalität Einzug. Doch die bedeutete auch Einsamkeit, Langeweile und Frust über sein neues, ungewolltes Single-Leben. Er litt ganz furchtbar darunter, plötzlich der einzige Vierbeiner in unserem Haushalt zu sein. Wir taten alles, damit es ihm trotzdem irgendwie gut geht, doch die Gesellschaft unter Katzen kann man als Mensch einfach nicht kompensieren.
Also sind wir mehr als dankbar, dass Duchess von den Pfotenhelfern bei uns einzog. Die 8-monate junge Dame hat unseren alten Senior direkt von Stunde 1 verzaubert und die beiden mögen sich seither mit jedem Tag ein bisschen mehr. Sie ist unglaublich lieb, sozial, mutig und freundlich. Für uns ein wahrer Glückstreffer. Unser alter Kater schreit nicht mehr frustriert rum, sondern spielt schnurrend mit ihr. Er zeigt ihr alles, was es zu zeigen gibt - ja, auch den Quatsch, mit dem er uns gern nervt, gibt er selbstlos und altersweise an Duchess weiter ... ab und an wird auch schon übers Köpfchen geleckt.
Sie liebt ihn jetzt schon, begrüßt ihn mehrmals täglich mit einem Nasenbussi und reagiert sofort, wenn er nach ihr Ausschau hält. Da können wir Menschen gern 3 mal rufen - der Kater muss nur den Kopf suchend drehen und sie kommt maunzend angehoppelt.
Wir sind endlich wieder komplett und würden die Kleine nie wieder missen wollen. Wenn es irgendwann in sehr, sehr ferner Zukunft mal soweit sein sollte, dass sie eine/n neue/n Freund/in braucht, gehen wir definitiv wieder über das tolle Team der Pfotenhelfer!
Unser Leben ist wieder leicht, sorgenlos und rundum happy!
Vielen Dank für unsere tolle Duchess, die mittlerweile Peppa heißt, und als Bonus einen wieder glücklichen Mucki :-)
Liebes Pfotenhelfer-Team,
nachdem ich nun schon fast 9 Wochen bei meiner neuen Familie lebe, wollte ich mich mal melden und euch erzählen, wie es mir hier so geht.
Die letzten Wochen waren sehr aufregend und Frauchen und Herrchen behaupten, dass die Zeit auch echt anstrengend war. Ich weiß gar nicht was sie damit meinen, ich bin halt ein Junghund und hab sehr viel Energie und bin sehr neugierig und frech; aber das ist ja wohl normal. Na ja, vielleicht bin ich ein bisschen anstrengend, aber mittlerweile habe ich mich hier wirklich gut eingelebt. Ich darf ganz oft die Hundeschule besuchen und lerne viel Neues kennen. Ich war auch schon mit dem Bus in der Stadt unterwegs; und stellt euch vor, nach einer langen Autofahrt durfte ich am Meer im Sand buddeln. Das hat mir richtig viel Spaß gemacht. Ich kann auch schon wirklich gut auf meiner Decke liegen bleiben, und manchmal liegt mein großer Bruder Lump auch bei mir auf der Decke. Das freut mich immer sehr, weil ich so gerne Zeit mit meinem großen Bruder verbringe.
Wusstet ihr eigentlich, dass Lump auch aus dem Tierschutz adoptiert wurde? Frauchen und Herrchen haben erzählt, dass es ganz viele Tiere im Tierschutz gibt, die ein Zuhause suchen, und dass sie fest davon überzeugt sind, dass alle diese Tiere eine Chance verdient haben, auch ihr Für-Immer-Zuhause zu finden. Die allermeisten von meinen neuen Hundefreunden, die ich über meinen großen Bruder Lump kennengelernt habe, sind auch aus dem Tierschutz. Und ich finde, dass wir alle zusammen richtig cool sind.
Meine Gehörlosigkeit ist übrigens gar kein Problem für uns alle. Frauchen und Herrchen sagen immer, dass ich auch nicht anders bin als andere Junghunde. Sogar einen Rückruf habe ich gelernt. Dazu habe ich ein tolles Halsband und immer wenn das vibriert, bekomme ich Leberwurst aus der Tube. Die liebe ich sehr, also komm ich natürlich schnell angelaufen, wenn das Halsband vibriert.
Ich freu mich wirklich sehr darüber, dass Frauchen und Herrchen bei euch auf der Internetseite mein Foto und meine Geschichte gefunden haben und ich dann schon bald danach zu meiner Familie ziehen durfte. Und ich wünsche all den anderen Tieren, dass sich bald jemand meldet und sie auch schnell ein Zuhause finden.
Danke, dass ihr euch um mich gekümmert und ein so tolles Für-Immer-Zuhause für mich gefunden habt.
Liebe Grüße, euer Anton.
Hallo liebes Pfotenhelfer Team,
Letztes Jahr im Dezember sind wir durch Zufall auf eure Seite und somit auf Nuri und Miro gestoßen.
Und dann ging alles auf einmal ganz schnell….
Innerhalb von 2 Wochen kennenlernen, vorbereiten und der Einzug!
Die beiden haben sich ab Sekunde eins sehr wohl gefühlt und waren neugierig, verschmust und tiefen entspannt.
Die ersten Tage gab es viel spannendes in ihrem neuen Zuhause zu entdecken. Der Balkon ist toll! Man kann Vögel oder Nachbarn beobachten und die frische Luft und ein paar Sonnenstrahlen genießen. Das gefällt den beiden sehr.
Über die Weihnachtsfeiertage hatten wir viel Zeit um uns in Ruhe anzunähern und können uns mittlerweile ein Leben ohne einander nicht mehr vorstellen.
Die beiden machen unsere Wohnung zu einem liebevollen Zuhause.
Für Spielzeug brauchen wir kein Geld ausgeben. Nuri LIEBT Haargummis! Sie bringt sie einem auf die Couch, jagt ihn quer durch den Raum und so geht das dann stundenlang, als wäre sie ein Hund.
Miro hat seine total mitgenommene Maus, die am besten hoch in die Luft geschmissen wird und er sie im Sprung fangen kann. Die Maus muss überall mit und auch nur mit ihr wird gespielt!
Natürlich spielen die beiden auch viel miteinander und jagen sich regelmäßig durch ihr geräumiges neues Zuhause und das am liebsten um 5 Uhr morgens.
Wir sind wirklich sehr froh den beiden die Möglichkeit für ein liebevolles Für-immer-Zuhause geben zu können.
Wir danken dem Pfotenhelfer Team für diese wirklich tollen Katzen und allem was dazugehört!
Ihr macht einen ganz tollen Job.
Hallo und ein herzliches Dankeschön an die Pfotenhelfer!
Patty kam als Pflegekatze zu mir und durfte bleiben. Mit meinem 17 jährigen Kater versteht sie sich sehr gut, das war Bedingung.
Sie hat einen starken Charakter und wollte und will unbedingt ins Freie – die Nutzung der Katzentüre zu lernen war ein Kinderspiel. Gleichzeitig leistet sie mir gerne Gesellschaft und ist sowohl eine Spiel- als auch eine Schmusekatze und springt auf den Schoß, die Schulter – alles, was gerade erreichbar ist und ihr Interesse erregt.
Patty ist jetzt etwa zwei Jahre und bleibt mir hoffentlich noch lange erhalten.
Patty’s Kommentar wäre wahrscheinlich: Ziel erreicht. Mir geht es Guuut!
.